Jagdszenen aus Wildeshausen

Freundschaften zwischen den Menschen und ihren Tieren
Innige Freundschaften zwischen den Menschen und ihren Tieren (Hunde und Katzen) scheinen in unserem Kulturkreis nicht die Ausnahme, sondern die Regel zu sein. Bei einer Umfrage gaben etwa zwei Drittel der Befragten an, ihr Haustier  aus Tierliebe zu halten, jeder Fünfte hat ein Tier, weil es ihm Gesellschaft leistet und in Großbritannien betrachten knapp die Hälfte aller Tierhalter ihr Tier als Familienmitglied. Tiere werden also offensichtlich als Wesen wahrgenommen, die Rechte besitzen und Gefühle wie z. B. Angst und Freude haben.

Soweit die Theorie. Nun zur Praxis:
„Zwei Motorradfahrer haben am Freitag in [wpseo]Wildeshausen[/wpseo] mit ihren Maschinen einen kleinen, völlig verschreckten Hund gehetzt. Der Jack Russel ging nach Angaben der Polizei gerade mit seinem Herrchen spazieren, als die noch unbekannten Hundejäger die Verfolgung des Tieres aufnahmen.
Bei ihrer Hetzjagd raste das panische Tier durchs Gelände, Fahrradfahrer mussten den Geländemaschinen ausweichen.“ (Schaumburger Zeitung, 16. Oktober 2010)
Da die beiden Motorradraser durch ihre Fahrweise gegen die Straßenverkehrsordnung sowie gegen das Tierschutzgesetz verstoßen haben, bittet die Polizei in Dötlingen mögliche Zeugen, die Angaben zu den beiden machen können, sich unter Tel.: 04432/1474 zu melden. Auch der Hundehalter ist empört über das Verhalten der Motorradfahrer und möchte Hinweisgebern, durch die die Verursacher ermittelt werden können, belohnen. Nach Angaben der NWZ online wurde eine Belohnung von 250 € ausgelobt.

Dekadenz
Es wurde bereits in anderen Zusammenhängen von hochrangigen Politikern der Begriff „Dekadenz“ bemüht , im Beispiel oben trifft er jedenfalls zu.
Dekadent  oder entartet  nenne ich jemanden, der ohne Rücksicht auf sein Umfeld seinen Wohlstand zur Schau stellt und alle Regeln des Zusammenlebens bewusst missachtet. Das zeugt von niederer Gesinnung und außerordentlicher Blödheit  – politischen Handlungsbedarf wird man daraus vermutlich eher nicht ableiten.

Hirn-  und verantwortungslose Motorradfahrer
Obwohl in den letzten Jahren ein solches Verhalten zu einem Massenphänomen wird und sich ganze Parallelgesellschaften ohne Rücksicht auf ihre Umwelt ausleben. Dazu gehören auch hirn-  und verantwortungslose Motorradfahrer, die – aus welchen niedrigen Beweggründen auch immer – mit ihren schweren Geländemaschinen kleine Hunde jagen.
Manch einem mögen die Zusammenhänge konstruiert erscheinen, ich denke allerdings, dass der Verlust angemessen Verhaltens politisches Eingreifen erforderlich macht, dass man Mitbürgern, denen vor lauter Wohlergehen die Regeln menschlichen  Zusammenlebens abhanden gekommen sind, sehr deutlich die Grenzen aufzeigen muss.

Wer mehr über die Mentalität dieser “Mitmenschen” erfahren möchte, schaue hier nach:
Motorradknechte – Ratten der Landstraße (mit Video)

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Ich würde mich über deine Meinung freuen, bitte lass' einen Kommentar da.x