Hurra, der Sommer ist endlich da!
Toll.
Die Zweibeiner holen ihre kurzen Hosen aus dem Schrank und besonders die Kinder tummeln sich im Freibad, um der Sommerhitze zu entgehen. Und was machen wir Hunde bei diesen hohen Temperaturen? Fell ausziehen und Badehose an?
Spaß und Sommerhitze beiseite!
Wir Fellnasen, egal ob Hund oder Katze, haben unter großer Sommerhitze zu leiden.
Aber wir haben ja unser menschliches Rudel, welches uns hilft, diese hohen Temperaturen möglichst unbeschadet zu überstehen.
Hier einige Tipps, mit denen die schönste Zeit des Jahres gut gemeistert werden kann:
Regeln, die einem Hund das Leben während der Sommerhitze zu erleichtern:
- Ein schönes Bad am Abend. So lässt sich die Hitze ertragen.
- Wenn möglich, langem Fell keinen Sommerschnitt verpassen lassen. Das kann irreparabele Schäden im Fell hervorrufen. Außerdem isoliert das Fell sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze.
- Unsere Menschen sorgen dafür, dass wir immer genügend Trinkwasser im Napf haben.
- Wir freuen uns, wenn wir während der Sommerhitze unser Liegeplätzchen ausnahmsweise mal im Keller aufschlagen dürfen. Natürlich sind alle Türen geöffnet, damit wir jederzeit wieder zu unseren Zweibeiner können.
- Nun hat ja nicht jeder so eine Möglichkeit, aber im Bad finden sich meistens auch kühle Fußbodenfliesen!
- Zwischendurch mal eine kalte Dusche, das ist toll! Zur Not geht das sogar mit der Gießkanne auf dem Balkon.
- Wisst ihr eigentlich, dass nicht nur Kinder gern im Planschbecken im Garten toben? Fast jeder Hund findet das toll.
- Sehr angenehm ist auch, wenn neben und/oder auf uns feuchte Tücher liegen.

Selbstverständlich ist bei der Sommerhitze absolut tabu:
Gassi gehen in der Hitze der Mittagsstunden. Spaziergänge in den späten Abendstunden (wenn die größte Hitze vorbei ist) machen ebenso viel Spaß, vor allen Dingen wenn ein Bach oder eine andere Bademöglichkeit in der Nähe ist!
Das Tiere grundsätzlich nicht im geparkten Auto gelassen werden dürfen, ist wohl jedem klar. Darum erwähnen Sunny und Mozart das hier nur so nebenbei!
Sollte eine Autofahrt nötig sein, sorgen Sie bitte dafür, dass der Liegeplatz des Tieres vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Die beste Klimaanlage nützt nix, wenn die Sonne durch die Glasscheiben auf das Fell brennt!
Vielleicht haben Sie auch noch ein paar tolle Tipps, die wir gern hier veröffentlichen.
Schöne Sonnentage
wünschen Sunny und Mozart