Imposant, imposant |
Die Deutsche Dogge ist eine sehr imposante Erscheinung und zählt mit zu den größten Hunderassen der Welt.
Mit einer Schulterhöhe bis zu 80 cm überragen die Deutschen Doggen die meisten anderen Hunde – und wenn sie auf ihren Hinterbeinen stehen, sind sie größer als die meisten Menschen. Diese mächtigen Riesen sind das Sinnbild von Eleganz und Harmonie, mit dem geschmeidigen und leichten Schritt eines echten Edelmannes. Das Fell gibt es in verschiedenen Farben und mit verschiedensten Zeichnungen, die vielleicht bekannteste ist das schwarz-weiße Patchwork-Muster, das als „Harlekin“ bekannt ist.
Trotz ihres sanften Wesens sind die Dänen aufmerksame Hüter des Hauses. Allein der Anblick dieser sanften Riesen reicht gewöhnlich aus, um Eindringlinge zum Nachdenken anzuregen. Aber diejenigen, die töricht genug sind, die Freundlichkeit der Rasse mit Weichheit zu verwechseln, werden auf einen mächtigen Feind von wahrem Mut und Temperament treffen. Mit Kindern geduldig, sind Deutsche Doggen Hunde, die sich leicht Freunde machen.
Laut Ihrer Geschichte, die seit dem 16. Jahrhunderts lückenlos verfolgt werden kann, stammt die Deutsche Dogge aus einer Kreuzung aus Irischen Wolfshund, Mastiff und Windhund. Der Windhund wurde aufgrund seiner Eleganz mit eingekreuzt.
Übersicht:
Deutsche Dogge – Körperbau und Größe
Sie hat einen kräftigen und wohlgeformten Körperbau, starke Läufe und einen eher langen Kopf. Die Rüden können eine Höhe von 80 cm – 1 m erreichen während die Hündinnen eher bei einer Höhe von 70-85 cm liegen. Das Gewicht liegt zwischen 50-80 kg.
Deutsche Doggen – ihr Fell
Deutsche Doggen haben ein kurzes und dichtes Fell. Bei richtiger Ernährung glänzt es und liegt dicht am Körper an. Es gibt insgesamt 3 Schläge mit 5 verschiedenen Fellfärbungen: Blau, gelb und gestromt sowie gefleckt und schwarz.
Deutsche Dogge – Gelb:
Diese Doggen haben einen goldgelbes Fell und eine schwarze Maske
Gestromte Doggen:
Hier ist die Grundfarbe gelb mit möglichst gleichförmig schwarzen Strichen.
Gefleckte Doggen:
Dies sind die sogenannten Harlekin- oder Diamantdoggen. Sie sind vom Grund her weiß und haben ungleichförmige, zerrissene lackschwarze Flecken. Die sogenannten Grautiger sind hier allerdings als Fehlfarbe anzusehen. Diese Doggen haben unerwünschter weiße anteilig graue oder braune Fellfärbungen.
Schwarz:
Sie sind von Grund auf lackschwarz. Weiße Abzeichen sind hier zulässig.
Blaue Doggen:
Sie haben eine stahlblaue Fellfärbung. Auch hier sind weiße Abzeichen zulässig.
Der sanfte Charakter der Deutschen Dogge
Die Deutsche Dogge wird zu Recht als „Sanfter Riese“ bezeichnet. Sie ist Ihrer Familie gegenüber stets treu ergeben. Fremden gegenüber aber eher misstrauisch. Im Allgemeinen ist sie sehr wachsam, sensibel und ruhig.
Auslauf und Erziehung
Deutsche Doggen benötigen viel Platz und Auslauf. Deshalb ist ein Haus mit großem Garten ein ideales Umfeld für diese Tiere.
Sie müssen mit viel Konsequenz und Liebe erzogen werden. Laute und bösartige Ansprachen mögen diese sensiblen Tiere ganz und gar nicht. Wenn Sie richtig erzogen werden sind sie tolle Familienhunde die auch zu Kindern ein gutes Verhältnis aufbauen können.
Die Deutsche Dogge wird von Tierfreunden wegen ihrer Größe auch „sanfter Riese“ genannt. Früher bekannt für ihr wildes Temperament und manchmal rücksichtsloses Treiben, ist die Dogge heute ein beliebtes Haustier. Deutsche Doggen sind eine interessante Hunderasse, die einige Eigenschaften besitzt, die von anderen Hunden nicht geteilt werden.
FAKTEN
Apollo der Hunde
- Eine der interessantesten Fakten über diese Hunderasse ist, dass sie in den Vereinigten Staaten als große Hunderasse eingestuft werden, in Großbritannien werden sie in die Riesenklasse der Hunde eingeordnet.
- Weltrekordhalter in der höchsten Hundekategorie ist eine 42 Zoll große Deutsche Dogge (Giant George). Obwohl die Deutsche Dogge eine sehr große Rasse ist, ist der Irische Wolfshund tendenziell größer, hat aber ein geringeres Gewicht als die Dogge.
- Viele Menschen denken, dass sie aufgrund der großen Größe der Deutschen Dogge eine große Menge an Futter fressen müssen. Tatsache ist jedoch, dass sie nur etwa 2-3 Tassen Trockenfutter pro Mahlzeit benötigen.
Rasendes Wachstum
- Die Doggen wachsen unglaublich schnell. Innerhalb von nur einem Jahr gehen sie von einer Handvoll flauschiger Welpen zum Aufstehen auf den Hinterbeinen über und sehen aus wie ein sechs Fuß großer Hund.
- Die Doggen haben sehr kurze Haare im Fell, daher ist das Bürsten recht einfach.
Freundlich und sanft – so sollte man mit ihnen umgehen
- Deutsche Doggen reagieren nicht gut auf harte Trainingsmethoden, da sie emotional sensible Tiere sind.
- Die Deutsche Dogge ist eine äußerst sensible Hunderasse. Für die Dogge ist während der Erziehungsphase eine Hauptbezugsperson enorm wichtig, nur so kann sie sich zu einem zuverlässigen und ausgeglichen Familienhund entwickeln. Das Leben draußen in einer Hundehütte kann eine Dogge stark beeinträchtigen, sie depressiv, mental instabil und sogar aggressiv machen.
- Angst kann Doggen töten, weil Angst Blähungen verursacht, durch die der Magen Luft bekommt und sich verdreht. Dies kann diese Tiere in weniger als einer Stunde umbringen. Wenn Sie den Kauf einer Deutschen Dogge in Betracht ziehen, sollten Sie die Symptome kennen.
- Deutsche Doggen sind vergleichsweise leicht zu erziehende Hunde, insbesondere auch durch Heimtraining.
Bären und Wölfe
- Ursprünglich wurden Doggen gezüchtet, um bei verschiedenen Berufen und Aufgaben wie Jagen, Hüten oder Fahren, Ziehen oder Ziehen von Fahrzeugen sowie Wasser- und Bergrettungen zu helfen.
- Sie benötigen vergleichsweise wenige Spaziergänge. Zu viel Bewegung kann ihre empfindlichen Knochen und Gelenke schädigen.
- Trotz ihrer Größe ist die Dogge wegen ihrer Anpassungsfähigkeit gut für das Wohnungsleben geeignet.
- Die berühmte Scooby-Doo-Figur basierte auf einer Deutschen Dogge.
- Die Deutsche Dogge gibt es in 6 verschiedenen Fellfarben: Gestromt, Rehbraun, Blau, Harlekin, Schwarz und Mantel.
- Die große, imposante Erscheinung der Doggen ist gepaart mit ihrem sehr freundlichen Wesen. Aus diesem Grund werden sie auch „sanfte Riesen“ oder „König der Hunde“ genannt.
Übrigens:
Doggen spielen besonders gerne und auch gerne länger.
Sobald du herausgefunden hast, bei welchem Spiel dein Hund mit der Rute wedelt, kannst du ihm dadurch Bewegung, geistige Stimulation und Sinnhaftigkeit geben. (Ja, auch Hunde möchten gerne nützlich sein.)
Dann ist da noch die persönliche Bindung zwischen Mensch und Tier, die entsteht, wenn man jede Menge Spaß zusammen hat. Schließlich ist der beste Weg durch das Leben, wenn man sein Leben mit einem Hund teilt.
Die Persönlichkeit einer Deutsche Dogge gedeiht, wenn sie geliebt wird und als Haustier in einem glücklichen Zuhause lebt. Wenn sie zu lange alleine bleiben muss, kann es sein, dass sie Trennungsangst entwickelt und zum Kläffer mutiert (und möglicherweise die Nachbarn ärgert).
Vorausgesetzt, du hast genügend Platz, eine angemessen gefüllte Brieftasche für die Lebensmittelkosten und dein unbezahlbares Porzellan in sehr hohen Regalen, könnte dieser sanfte Riese die Rasse deiner Wahl sein. Mit sechs geschmeidigen Fellfarben und vielen Variationen dazwischen ist es kein Wunder, dass viele ihn den „Apollo“ der Hunde nennen.
Benannt nach dem griechischen Gott von unvergleichlicher Schönheit, dessen Abstammung bis zu den Römern zurückverfolgt werden kann, bewacht dieser statuenhafte Wachhund das Tor und erobert die Herzen von Hundeliebhabern der Antike und der Zukunft.
Sehr schön und treffend beschrieben. Wer gerne mehr über diese sanften Riesen erfahren möchte ist herzlich eingeladen einmal bei uns im Forum vorbei zu schauen: (Link gelöscht, weil die Seite nicht mehr existiert. Admin)
Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen über diese herzlichen Tieren mit Gleichgesinnten und Interessierten.
Viele Grüße
Roger