Gestern ist die letzte Folge der neuen Staffel V.I.P. Hundeprofi bei Vox zu Ende gegangen.
Erst einmal vorweg, ich bin ein Fan von [wpseo]Martin Rütter[/wpseo] und ich finde den Hundeprofi, wenn er seine großen Kulleraugen verdreht, weil mal wieder einer seiner „Patienten“ nicht richtig hingehört hat zum knuddeln.
Aber die V.I.P. Staffel war wirklich alles andere als amüsant oder lehrreich, bis auf 1-2 Geschichten. Was absolut nervig war (ich meine jetzt nicht die Jakob-Sisters, obwohl die wirklich schrecklich waren), waren die endlosen Wiederholungen der Einspieler vor jedem neuen Problemfall. Bei der normalen Staffel, sind die Wiederholungen ja auch vorhanden, aber bei der V.I.P. Hundeprofi Staffel hatte man echt das Gefühl, dass Vox nicht genügend

Filmmaterial zur Verfügung hatte. Ich hoffe sehr, dass Vox keine weitere V.I.P. Hundeprofi Staffel dreht
. Man hat hier das Gefühl, es geht gar nicht um die Hunde und deren Probleme sondern eher darum, dass die Promi´s, di
e zurzeit nicht ganz so angesagt sind dadurch wieder mehr Publicity bekommen und dafür finde ich die Hundeprofi –Serieeinfach zu Schade.
Sehr positiv fand ich das Projekt bzw. die Vorstellung des Tierschutzprojektes von Sonja Zietlow. Hier hat man das Gefühl, dass sie mit Herz bei der Sache ist und dass die Spenden dort auch ankommen wo sie hingehören.
Die 2. Sache, die ich sehr interessant und wichtig fand, war die Beratung beim Welpenkauf. Hier hat man ein paar gute Tipps bekommen, wie man für sich den geeignetsten Hund finden kann.
Die anderen Fälle waren teilweise ganz amüsant und bei dem einen oder anderen Fall hat man sich selbst auch wiedererkannt. Aber dafür brauch man kein V.I.P-Special, da ist die normale Hundeprofi-Serie völlig ausreichend und man hat hier auch mehr Spass beim Ansehen.
Also, ich freue mich schon auf die nächste Staffel „Der Hundeprofi“ aber ohne V.I.P. und weniger Wiederholungen bei den Einspielern.